Entwickeln und visualisieren Sie Ihr Plattform-Geschäftsmodell.
Einfach und kollaborativ.

mit dem Platform Business Model Canvas

Das Canvas

Hier direkt online starten (kostenlos)

Erstelle ein Plattform-Geschäftsmodell in drei Schritten mit dem Platform Business Model Canvas:

  1. Im ersten Schritt werden die Nutzer und Stakeholder identifiziert.
  2. Im zweiten Schritt die Value Proposition (das Wertversprechen) und Transaktionen betrachtet.
  3. Im dritten Schritt werden die Zugangs- und Nutzungsrahmenbedingungen festgelegt.
The Platform Business Model Canvas

Beispiele

The Platform Business Model Canvas of Uber
the platform business model canvas of AirBnB

Forschung

Forschung zum Platform Business Model Canvas

Platform Business Models in Sharing Economy: Using a Balanced Scorecard Approach to Compare Airbnb, Marriott and Uber Business Model Canvases

1. Sept. 2020, Nordic Journal of Media Management
Mehr...
Forschung zum Platform Business Model Canvas

The Platform Business Model Canvas - Designing And Visualizing Platform Business Models

22. Feb. 2020, International Journal of Innovative Studies in Sciences and Engineering Technology (IJISSET) - Volume 6, Issue 2
Mehr...
Forschung zum Platform Business Model Canvas

The Platform Business Model Canvas a Proposition in a Design Science Approach

24. Dez. 2019, American Journal of Management Science and Engineering (Volume 4, Issue 6, Pages: 91-107)
Mehr...

Hintergrund: Warum ein Platform Business Model Canvas

Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung im Bereich Entrepreneurship, Business Development und Strategieentwicklung in mittelständischen Unternehmen und Konzernen habe ich hautnah den Aufstieg einer neuen Generation von Geschäftsmodellen miterlebt: Die Plattform-Generation.

Diese neue Geschäftsmodell-Ära erfordert neue Strategien und Ansätze. Konventionelle Geschäftsmodelle, so genannte Pipeline-Geschäftsmodelle, stehen vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalen Welt und sich schnell verändernden Ökosystemen anzupassen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich jedes Unternehmen intensiv mit dem Potenzial eines Plattform-Geschäftsmodells in seinem Geschäftsfeld auseinandersetzen. Nicht, weil sie alle zu digitalen Plattformen werden müssen, sondern um eine Strategie zu entwickeln, wie sie ihre Unternehmen in einer Plattformökonomie positionieren können. Kleine, mittlere und große Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Plattformen zu schaffen, Partnerschaften einzugehen, um gemeinsam Plattformen zu schaffen, oder herauszufinden, wie sie andere Plattformen zu ihrem Vorteil nutzen können. Daher ist in dieser Generation
eine Plattformstrategie unerlässlich.

An dieser Stelle betritt das
Platform Business Model Canvas die Bühne. Inspiriert vom Business Model Canvas von Osterwalder und dem Buch "Platform Revolution" wurde es entwickelt und 2019 erstmals der internationalen wissenschaftlichen Fachwelt vorgestellt. Das Canvas ist speziell auf Ökosysteme und Plattformen ausgerichtet, es ist einfach zu bedienen und richtet sich an Unternehmer*innen, Manager*innen, Berater*innen, Designer*innen und Investoren*innen gleichermaßen. Jetzt können Unternehmen und Gründer*innen unkompliziert und kollaborativ digitale Plattform-Geschäftsmodelle entwickeln, Geschäfts-Ökosysteme visualisieren und die Transformation in ein digitales plattformbasiertes Geschäftsmodell vorbereiten.


Über mich

Dr. Davis Adedayo Eisape / Gründer vom Platform Business Model Canvas / Platform Generation

Dr. Davis Adedayo Eisape

Begründer des Platform Business Model Canvas

Dr. Davis A. Eisape studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin. Bei seiner beruflichen Laufbahn als Produktmanager, Business Developer, Strategieexperte, Product Owner und Berater bei Volkswagen, Deutsche Bahn und DIN e.V. stieß er auf Herausforderungen bei der Gestaltung erfolgreicher Plattform-Geschäftsmodelle. Er entwickelte das Platform Business Model Canvas, das in mehreren Bachelor- und Masterarbeiten sowie in der Industrie eingesetzt wird.
Derzeit ist er Leiter der Abteilung "Städte und Regionen" bei Ramboll Management Consulting, Deutschland, wo er Smart City/Mobility-Strategien und -Konzepte für den öffentlichen und privaten Sektor entwickelt. Als Doktorand doziert und forscht er am Lehrstuhl für Innovationsökonomie der TU Berlin.

Platform Generation Logo
Berlin, Germany